Rückblick: Tag der Kindertagespflege 2025 – Gemeinsam stark sein

Am 26. September 2025 fand die Jahrestagung der Kindertagespflegepersonen im Landkreis Gifhorn unter dem Motto „Gemeinsam stark sein“ statt.

Die FachberaterInnen des DRK-Kindertagespflegebüros eröffneten die Veranstaltung mit einer symbolischen Seilaktion, die verdeutlichte, wie aus Gegeneinander ein Miteinander werden kann – und wie stark ein geschlossener Kreis sein kann.

Eine gemeinsame Videoaffirmation stärkte die Teilnehmenden gleich zu Beginn:
„Ich bin stark, ich bin wichtig, ich bin schlau – und so wie ich bin, bin ich richtig!“

Referentin Beate Klimaschewski (Dipl.-Biologin, freie Trainerin und systemische Beraterin) führte durch den Tag und beleuchtete in zwei Impulsvorträgen zentrale Aspekte der Kindertagespflege: Räume und Beziehungen, Balance und Gelassenheit im Alltag. Besonders eindrucksvoll war die Erkenntnis, dass Kinder und Kindertagespflegepersonen oft ähnliche Bedürfnisse haben – und dass es auf die Haltung und den Rahmen ankommt, den Erwachsene bieten.

Ein kreativer Moment entstand, als die Teilnehmenden den Satz
„GEMEINSAM SPIELEND STARK SEIN UND GEMEINSAM SEIN“
mit bunten Buchstaben legten und für jeden Buchstaben ein bedeutungsvolles Wort fanden – ein buntes Bild der Vielfalt und Werte in der Kindertagespflege.

In Gruppenarbeiten und persönlichen Reflexionen wurde deutlich: Die Kindertagespflegepersonen im Landkreis Gifhorn sind engagiert, reflektiert und bereit, ihre Arbeit stetig weiterzuentwickeln. Das wertschätzende Feedback an die Referentin rundete den Tag ab – mit vielen neuen Impulsen für den pädagogischen Alltag.