Kein kalter Kaffee - Das DRK gibt einen aus.

Das Rote Kreuz schenkt Kaffee aus! Anlässlich des diesjährigen Weltrotkreuztages lud das DRK an vielen Bahnhöfen im Landkreis unter dem Motto „DRK – kein kalter Kaffee“ zum Gratis-Kaffee ein. Mit dieser Aktion sollen mehr Menschen für die Arbeit des Roten Kreuzes gewonnen werden – ob als Mitglied, Helfer oder Spender.“

Mit eben diesem Ziel startet das DRK zeitgleich die neue Kampagne „ZEICHEN SETZEN! Sie soll Einzigartigkeit und Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes verdeutlichen und für Engagement im Roten Kreuz werben. „Das Rote Kreuz ist die bekannteste Hilfsorganisation in Deutschland. Doch was wir konkret alles tun, die umfangreiche Bandbreite unserer Angebote, ist vielen Bürgern ebenso wenig gegenwärtig wie die Tatsache, dass auch Helfer Hilfe brauchen“, sagt DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters anlässlich des Kampagnenstarts.

Standorte zur Aktion „DRK – kein kalter Kaffee“ waren Gifhorn-Süd, Calberlah, Wittingen, Meinersen, Leiferde und Meine.

 

Hintergrund zum Weltrotkreuztag

Am 8. Mai 1828 wurde Rotkreuz-Begründer Henry Dunant geboren. Auf seine Initiative begann vor 152 Jahren die Geschichte der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung, zu der inzwischen weltweit 190 nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften gehören. Dunants Geburtstag wird alljährlich international als Weltrotkreuztag begangen.